Großes Finale in Baden-Baden! Nach 13 Jahren reisen die Berliner Philharmoniker 2025 zum letzten Mal an Ostern in die Kurstadt im Schwarzwald. Im Gepäck: Puccinis Oper Madama Butterfly und Beethovens Neunte Symphonie mit Chefdirigent Kirill Petrenko sowie Strauss Alpensinfonie mit Klaus Mäkelä. Außerdem ein Symphoniekonzert mit Musik von Bartók und Beethoven, dirigiert von Jakub Hrůša mit Solist und Artist in Residence Seong-Jin Cho. Und drumherum – wie immer – natürlich jede Menge Kammermusik und ein abwechslungsreiches Education-Programm.
Oper hautnah
Wie entsteht das Bühnenbild? Welche Kostüme tragen die Sänger*innen? Gibt es besondere Requisiten? Und welche Überraschungen erwarten das Publikum? Werfen Sie mit uns einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Osterfestspiele 2025.
Abschied mit Wiederkehr
Eine kleine Ära geht zu Ende: 13 Jahre lang bot Baden-Baden den Berliner Philharmonikern eine Heimstätte für ihre Osterfestspiele. Ein Rückblick.
So klingt ein Aufschrei
Puccinis »Madama Butterfly« erzählt nicht nur die tragische Geschichte einer verlassenen Frau. Es geht ebenso um einen Konflikt zwischen unterschiedlichen Kulturen und um imperialistische Ausbeutung.
»Jeder Tag mit diesem Orchester ist ein besonderer Tag«
Kirill Petrenko im Gespräch über seine Arbeit mit den Berliner Philharmonikern