Vorne ist ein Teil des Orchesters auf der Bühne zu sehen, hinten geht ein Mann mit einer großen Prinzenpuppe auf eine verkleidete Frau zu
Familienkonzert »Der holzgeschnitzte Prinz« | Bild: Monika Rittershaus

Abo FK

Umfang: Vier Konzerte
Preise: Kinder 32 € / Erwachsene 68 €

Unsere Serie Familienkonzerte kann telefonisch, schriftlich oder online gebucht werden; sie verlängert sich nicht automatisch.

Bitte beachten Sie, dass Kinder mindestens von einer/einem Erwachsenen begleitet werden müssen.

Die Berliner Philharmoniker und Gäste wecken in dieser Reihe Begeisterung für klassische Musik und nehmen die Kunst des Komponierens unter die Lupe. Dazu stellen sie in moderierten Konzerten die Klangfarben der Instrumente vor oder zeigen tönende Naturbilder.

Im ersten Konzert setzt Bedřich Smetana mit dem Zyklus Má Vlast (Mein Vaterland) seiner tschechischen Heimat ein Denkmal. Im berühmtesten Satz daraus beschreibt er malerisch den Weg der Moldau. Wie sich Ludwig van Beethoven von der Natur inspirieren ließ, verrät seine Symphonie Nr. 6 mit dem Beinamen »Pastorale« im dritten Familienkonzert. Vogelgezwitscher, wirbelnde Bäche und zischende Blitze bringen die ländliche Natur – musikalisch geschildert von den Berliner Philharmonikern unter der Leitung von Kirill Petrenko – mitten in den Konzertsaal. Turbulent und mitreißend wird es bei Hornistin Sarah Willis und ihren Kolleg*innen in unserem Weihnachts special Queen of Christmas mit Sebastian Heindl an der Orgel. Das große Finale im März feiern Mitglieder der Berliner Philharmoniker mit dem Musik- und Comedy-Duo Carrington-Brown und der Kinderliedermacherin Suli Puschban. Klein und Groß können hier bei Klassik rockt auch mitsingen – quer durch die Musikstile.

Ein Saison-Programmheft ergänzt die vier Familienkonzerte. Auch hier dreht sich alles um die Musik, mit kreativen Aufgaben zum Mitmachen, Raten und Basteln.

Blick auf die Bühne der Philharmonie Berlin, Publikum im Vordergrund

Education
Großer Saal

Familienkonzert: »Klassik rockt«

Mitglieder der Berliner Philharmoniker
Stanley Dodds Dirigent
Suli Puschban Konzept, Gesang und Gitarre
Colin Brown Konzept, Gesang und Dudelsack
Rebecca Carrington Konzept, Gesang und Violoncello

Mehr lesen