Abo P

Umfang: Fünf Konzerte
Preise: 230 bis 298 €

Auch im zwölften Jahr von Jazz at Berlin Philharmonic hat Kurator Siggi Loch Konzerte zusammengestellt, die jeweils einer thematischen Idee folgen. Zum Saisonstart erwartet Sie eine Italienische Nacht, bei der Pianist Stefano Bollani ein rein italienisches Ensemble mit Klarinettist Gabriele Mirabassi an der Spitze leitet. Weiter geht es unter dem Motto World Jazz: Der schwedische Pianist Joel Lyssarides trifft mit George Prokopiou an der griechischen Bouzouki, dem marokkanischen Gimbri-Spieler Majid Bekkas, dem amerikanischen Schlagzeuger Hamid Drake und dem französisch-vietnamesischen Ausnahmegitarristen Nguyên Lê zusammen.

Anfang Dezember sind drei Stars des europäischen Jazz zu erleben, mit denen die Reihe einst begann – die Pianisten Michael Wollny, Iiro Rantala und Leszek Możdżer. Im Frühjahr 2025 steht filigraner, gedimmter Jazz mit dem Trio der Schweizer Sängerin Lucia Cadotsch, dem Julia Hülsmann Quartett und dem Kurt Rosenwinkel Trio auf dem Programm. Das Saisonfinale im Großen Saal erinnert dann unter dem Titel Europeana an das Kriegsende und die Befreiung vor 80 Jahren – eine Jazz-Beschwörung der europäischen Idee. Mit dabei sind die NDR-Bigband unter Geir Lysne, das vision string quartet sowie die Solist*innen Céline Bonacina, Marius Neset und Camille Bertault.

Mann mit grauen, welligen Haaren, schwarzem Schal und dunkler Kleidung vor einer gemusterten Wand. Er schaut direkt in die Kamera.

Großer Saal

Auf Einladung der Berliner Philharmoniker

Jazz at Berlin Philharmonic: »Europeana«

Joachim Kühn Klavier
NDR Bigband
Geir Lysne Leitung
vision string quartet:
Florian Willeitner Violine
Daniel Stoll Violine
Sander Stuart Viola
Leonard Disselhorst Violoncello

Émile Parisien Sopransaxofon

Mehr lesen

Chamber Music Hall
Preisgruppe Block/Reihe Preis
1
A D E
298 €
2
B C F

Behindertenloge 1

230 €