Abo T

Umfang: Vier Konzerte
Preise: 76 bis 114 €

In dieser Saison gastieren in unserer Streichquartett-Reihe zwei exzellente Newcomer neben zwei seit vielen Jahren etablierten Ensembles.

Dabei zeigen die jungen Musiker*innen des 2019 gegründeten Leonkoro Quartetts, die im Februar 2024 ihr gefeiertes Philharmonie-Debüt gaben, in Beethovens letztem Streichquartett ihre künstlerische Reife. 2022 gewannen sie den angesehenen Concours International de Quatuor à Cordes de Bordeaux – drei Jahre nachdem das Simply Quartet beim selben Wettbewerb triumphiert hatte. Im Konzert des letzteren Ensembles treffen Mozart und Grieg auf Jazz-Klänge von Wynton Marsalis.

Der unverwechselbar swingende Sound ist seit Langem ein Kennzeichen des Quatuor Ébène, das unter anderem mit Tschaikowskys lebensfrohem Streichsextett »Souvenir de Florence« zu erleben ist. Mit dabei sind Amihai Grosz und Bruno Delepelaire, zwei Stimmführer der Berliner Philharmoniker. Der international als Solist gefeierte Geiger Christian Tetzlaff tritt seit 1994 mit seinem eigenen Quartett auf. In dessen Konzert umrahmen Beethoven und Brahms ein Werk von Jörg Widmann – vermutlich der produktivste Streichquartett-Komponist der Gegenwart.

Simply Quartet

Chamber Music Hall

Auf Einladung der Berliner Philharmoniker

Simply Quartet:
Danfeng Shen violin
Antonia Rankersberger violin
Xiang Lyu viola
Ivan Valentin Hollup Roald cello

Werke von
Wolfgang Amadeus Mozart, Rebecca Clarke, Wynton Marsalis and Edvard Grieg

Wolfgang Amadeus Mozart
String Quartet in B flat major, K. 458 “The Hunt”

Rebecca Clarke
Poem for string quartet

Wynton Marsalis
At the Octoroon Balls, String Quartet No. 1: 3rd Movement Creole Contradanzas

Interval

Edvard Grieg
String Quartet No. 1 in G minor, op. 27

Mehr lesen

Chamber Music Hall
Preisgruppe Block/Reihe Preis
1
A D E
114 €
2
B C F

Behindertenloge 1

76 €