Daniel Barenboim
Daniel Barenboim | Bild: Monika Ritterhaus

Abo B

Umfang: Sechs Konzerte
Preise: 171 bis 516 €

Im mit Spannung erwarteten Debüt der Dirigentin Joanna Mallwitz steht ein für die Geschichte der Berliner Philharmoniker wichtiges Werk auf dem Programm: Paul Hindemiths effektvoll-packende Symphonie Mathis der Maler brachte das Orchester 1934 unter Wilhelm Furtwänglers Leitung zur Uraufführung. Zwei Komponisten-Jubiläen feiern Andris Nelson mit der überwältigenden Achten Symphonie Anton Bruckners (200. Geburtstag am 4. September 2024) und Daniel Harding mit Orchesterstücken Arnold Schönbergs (150. Geburtstag am 13. September 2024). Chefdirigent Kirill Petrenko widmet sich Antonín Dvořáks düster-kraftvoller Siebter Symphonie, Ehrendirigent Daniel Barenboim melancholischen Spätwerken Gustav Mahlers. In seinem zweiten Programm mit den Philharmonikern entführt Juanjo Mena in die farbenreich schillernde Zauberwelt von Ravels Ballettmusik Daphnis et Chloé.

Porträt eines älteren Mannes in dunklem Anzug, mit ernstem Blick und ruhiger Haltung vor neutralem Hintergrund.

Großer Saal

Berliner Philharmoniker
Daniel Barenboim Dirigent
Dorottya Láng Mezzosopran
Benjamin Bruns Tenor

Werke von
Gustav Mahler

Gustav Mahler
Symphonie Nr. 10: 1. Satz Adagio

Gustav Mahler
Das Lied von der Erde

Dorottya Láng Mezzosopran, Benjamin Bruns Tenor

Mehr lesen

philharmonie
Preisgruppe Block/Reihe Preis
1
A Reihe 1–12
B Reihe 1–3
E Reihe 1–2
516 €
2
B Reihe 4–10
E Reihe 3–4
453 €
3
C Reihe 1–3
D Reihe 1–2
E Reihe 5–6
393 €
4
E Reihe 7–8
F Reihe 1–2
345 €
5
C Reihe 4–7
D Reihe 3–4
F Reihe 3–5
H Reihe 1–2
285 €
6
C Reihe 8–11
D Reihe 5–6
H Reihe 3–5
225 €
7
G Reihe 1–4 rechts
K Reihe 1–2
171 €
8
G Reihe 1–5 links
K Reihe 3–4
Behindertenloge
171 €