Ein bärtiger Mann in dunklem Anzug und Hemd steht vor einem schattigen Hintergrund. Mit nachdenklichem Gesichtsausdruck blickt er zur Seite. Das Licht hebt sein Gesicht und seinen Oberkörper hervor und bildet einen Kontrast zur dunklen Umgebung.
Andris Nelsons | Bild: Marco Borggreve

Abo D

Umfang: Sechs Konzerte
Preise: 168 bis 483 €

Opernaufführungen mit Chefdirigent Kirill Petrenko gehören jedes Mal zu den Highlights der Saison. Das gilt umso mehr, wenn ein Klassiker wie Puccinis Madama Butterfly auf dem Programm steht: eine vollendete Verbindung von Drama, Emotion und herrlicher Musik. In zwei Repertoire-Entdeckungen für Klavier und Orchester von Ferruccio Busoni und Alexander Skrjabin stellen sich die Pianisten Kirill Gerstein und Jean-Frédéric Neuburger den Herausforderungen der Solo-Partien. Mächtige Klänge charakterisieren die rauschende Orgelsymphonie von Camille Saint-Saëns – hier mit Debütant Kazuki Yamada am Pult zu hören – ebenso wie Bruckners Achte, dirigiert von Andris Nelsons. Prokofjews Cellokonzert ist eine aufregende Rarität, mit der die international gefeierte Cellistin Alisa Weilerstein zu erleben ist.

Kazuki Yamada

Großer Saal

Berliner Philharmoniker
Kazuki Yamada Dirigent
Emmanuel Pahud Flöte
Sebastian Heindl Orgel

Werke von
Ottorino Respighi, Tōru Takemitsu und Camille Saint-Saëns

Ottorino Respighi
Fontane di Roma

Tōru Takemitsu
I Hear the Water Dreaming für Flöte und Orchester

Emmanuel Pahud Flöte

Pause

Camille Saint-Saëns
Symphonie Nr. 3 c-Moll op. 78 »Orgelsymphonie«

Sebastian Heindl Orgel

Mehr lesen

philharmonie
Preisgruppe Block/Reihe Preis
1
A Reihe 1–12
B Reihe 1–3
E Reihe 1–2
483 €
2
B Reihe 4–10
E Reihe 3–4
429 €
3
C Reihe 1–3
D Reihe 1–2
E Reihe 5–6
381 €
4
E Reihe 7–8
F Reihe 1–2
330 €
5
C Reihe 4–7
D Reihe 3–4
F Reihe 3–5
H Reihe 1–2
276 €
6
C Reihe 8–11
D Reihe 5–6
H Reihe 3–5
213 €
7
G Reihe 1–4 rechts
K Reihe 1–2
168 €
8
G Reihe 1–5 links
K Reihe 3–4
Behindertenloge
168 €