Das Simply Quartet vereint musikalische Präzision und Entdeckergeist. Mit Liebe zum Detail und einem offenen Ohr für neues Repertoire spielte es sich in die erste Liga internationaler Streichquartette. Werktreue, akribisches Partiturstudium, leidenschaftliche Spielfreude und technische Brillanz sind dabei sein Erfolgsrezept. Das Repertoire des Quartetts reicht von der Frühklassik bis zu Werken zeitgenössischer Komponist*innen. In Shanghai gegründet, fand die heutige Besetzung während des gemeinsamen Studiums an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien zueinander: Die vier Musiker*innen aus China, Norwegen und Österreich erhielten dort entscheidende künstlerische Impulse von Johannes Meissl, Geiger des Artis-Quartetts. Weitere wichtige Mentoren waren Jensen Horn-Sin Lam, Hatto Beyerle und Patrick Jüdt (European Chamber Music Academy) sowie Günter Pichler und Gerhard Schulz (Alban Berg Quartett).
Vier erste Preisen bei namhaften Kammermusikwettbewerben – darunter der Carl Nielsen International Chamber Music Competition 2019 und der Quatuor-á-Bordeaux-Wettbewerb 2019 – ebneten dem Ensemble den Start in eine erfolgreiche Karriere. 2021 wurde das Simpy Quartet in das renommierte »Rising Stars«-Programm der European Concert Hall Organisation aufgenommen. Heute ist es in den großen Konzertsälen Europas unterwegs. Sein Name ist inspiriert von der chinesischen Philosophie – von der Idee eines harmonischen Ganzen, in dem sich Gegensätze nicht ausschließen, sondern bereichern. »Komplexität und Einfachheit gehören für uns zusammen«, so das Quartett – ein Credo, das sich in jedem Ton widerspiegelt.