Logo der Osterfestspiele 2025: Ein großes stilisierte O auf pinkem Hintergrund

Konzertinformationen

Konzertreise


Tickets


Besetzung

Berliner Philharmoniker
Kirill Petrenko Dirigent
Eleonora Buratto Sopran (Cio-Cio-San)
Jonathan Tetelman Tenor (Benjamin Franklin Pinkerton)
Tassis Christoyannis Bariton (Sharpless)
Aksel Daveyan Bariton (Yamadori)
Teresa Iervolino Mezzosopran (Suzuki)
Didier Pieri Tenor (Goro)
Giorgi Chelidze Bass (Onkel Bonzo)
Lilia Istratii Mezzosopran (Kate Pinkerton)
Jasurbek Khaydarov Bass (Kaiserlicher Kommissar)


Programm

Giacomo Puccini
Madama Butterfly



Festspielhaus Baden-Baden

59 bis 370 €


Festspielhaus Baden-Baden

59 bis 370 €


Festspielhaus Baden-Baden

59 bis 370 €

Kirill Petrenko und die Berliner Philharmoniker

Die erste gemeinsame Aufnahme mit Werken von Beethoven, Tschaikowsky und anderen

So klingt ein Aufschrei
Puccinis »Madama Butterfly«

Puccinis Madama Butterfly erzählt nicht nur die tragische Geschichte einer verlassenen Frau. Es geht ebenso um einen Konflikt zwischen unterschiedlichen Kulturen und um imperialistische Ausbeutung. Mit ihrer eindringlichen Musik zeigt die Oper auf zeitlose Weise, wie viel menschliches Leid aus solchen Ungerechtigkeiten entsteht.