Das Reisen gehört zur DNA der Berliner Philharmoniker, von Anfang an. Nur wenige Tage, nachdem sich das Orchester 1882 gegründet hatte, brachen die Musiker zu ihrer ersten Tournee auf. Bis heute sind Konzertreisen ein wichtiger Teil der Identität des Orchesters.
Zu den Fixpunkten im Tour-Kalender gehören die Gastspiele bei den Salzburger Festspielen, dem Lucerne Festival und einem weiteren Spielort am Anfang jeder Konzertsaison. Hinzu kommen eine große Novembertournee, die meist nach Übersee führt, und das Europakonzert, das alljährlich am 1. Mai an einem kulturgeschichtlich bedeutenden Ort stattfindet und dem sich weitere Konzerte im Gastgeberland anschließen. Nutzen und Reiz der Tourneen sind vielfältig. So ist die kontinuierliche Arbeit am Tourneeprogramm für die Berliner Philharmoniker und ihre Chefdirigenten eine Gelegenheit, um besonders konzentriert zusammenzuarbeiten. Nicht weniger wichtig ist für die Musikerinnen und Musiker die Begegnung mit ihrem Publikum weltweit.
Konzertreise
Teatro Petruzzelli, Bari, Italien
Europakonzert
Berliner Philharmoniker
Riccardo Muti Dirigent
Werke von
Gioacchino Rossini, Giuseppe Verdi und Johannes Brahms
Gioacchino Rossini
Guillaume Tell: Ouvertüre
Giuseppe Verdi
I vespri siciliani: Le Quattro Stagioni, Ballettmusik
Pause
Johannes Brahms
Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Konzertreise
PalaDozza, Bologna
Gastspiel Bologna Festival
Berliner Philharmoniker
Riccardo Muti Dirigent
Werke von
Gioacchino Rossini, Giuseppe Verdi und Johannes Brahms
Gioacchino Rossini
Guillaume Tell: Ouvertüre
Giuseppe Verdi
I vespri siciliani: Le Quattro Stagioni, Ballettmusik
Pause
Johannes Brahms
Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Konzertreise
Het Concertgebouw, Amsterdam
Gastspiel Amsterdam
Berliner Philharmoniker
Kirill Petrenko Dirigent
Gustav Mahler
Symphonie Nr. 9
Konzertreise
Het Concertgebouw, Amsterdam
Gastspiel Amsterdam
Berliner Philharmoniker
Sakari Oramo Dirigent (anstelle von Daniel Barenboim)
Dorottya Láng Mezzosopran
Benjamin Bruns Tenor
Werke von
Gustav Mahler
Gustav Mahler
Symphonie Nr. 10 Fis-Dur. 1. Satz Adagio (Aufführungsfassung von Deryck Cooke)
Gustav Mahler
Das Lied von der Erde
Konzertreise
Palais des Beaux-Arts, Brüssel
Gastspiel Brüssel
Kirill Petrenko Dirigent
Berliner Philharmoniker
Gustav Mahler
Symphonie Nr. 9
Konzertreise
Kölner Philharmonie
Gastspiel Köln
Kirill Petrenko Dirigent
Berliner Philharmoniker
Gustav Mahler
Symphonie Nr. 9
Konzertreise
Philharmonie Essen
Gastspiel Essen
Kirill Petrenko Dirigent
Berliner Philharmoniker
Gustav Mahler
Symphonie Nr. 9
Konzertreise
Carmen Würth Forum, Künzelsau
Gastspiel Künzelsau
Berliner Philharmoniker
Kirill Petrenko Dirigent
Wenzel Fuchs Klarinette
Werke von
Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622
Wenzel Fuchs Klarinette
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 6 F-Dur op. 68 »Pastorale«
Konzertreise
Osaka Expo, Japan
Gastspiel Japan
Berliner Philharmoniker
Gustavo Dudamel Dirigent
Christina Landshamer Sopran
Masumitsu Miyamoto Bariton
Werke von
Ludwig van Beethoven und Peter Tschaikowsky
Ludwig van Beethoven
Schauspielmusik zu Goethes Egmont op. 84
Christina Landshamer Sopran, Masumitsu Miyamoto Bariton
Pause
Peter Tschaikowsky
Symphonie Nr. 5 e-Moll op. 64
Konzertreise
Aichi Prefectural Arts Theater, Nagoya, Japan
Gastspiel Japan
Berliner Philharmoniker
Gustavo Dudamel Dirigent
Christina Landshamer Sopran
Masumitsu Miyamoto Bariton
Werke von
Ludwig van Beethoven und Peter Tschaikowsky
Ludwig van Beethoven
Schauspielmusik zu Goethes Egmont op. 84
Christina Landshamer Sopran, Masumitsu Miyamoto Bariton
Pause
Peter Tschaikowsky
Symphonie Nr. 5 e-Moll op. 64
Konzertreise
Kawaguchiko Stellar Theater, Kawaguchiko, Japan
Gastspiel Japan
Berliner Philharmoniker
Gustavo Dudamel Dirigent
Werke von
Gabriela Ortiz, Edward Kennedy ("Duke") Ellington, Arturo Márquez, Evencio Castellanos, Roberto Sierra und Leonard Bernstein
Gabriela Ortiz
Kauyumari
Edward Kennedy ("Duke") Ellington
Three black kings: Martin Luther King
Arturo Márquez
Danzón Nr. 2
Evencio Castellanos
Santa Cruz de Pacairigua
Pause
Roberto Sierra
Alegría
Arturo Márquez
Danzón No. 8 »Homenaje a Maurice«
Leonard Bernstein
West Side Story: Symphonische Tänze
Konzertreise
Kawaguchiko Stellar Theater, Kawaguchiko, Japan
Gastspiel Japan
Berliner Philharmoniker
Gustavo Dudamel Dirigent
Werke von
Gabriela Ortiz, Edward Kennedy ("Duke") Ellington, Arturo Márquez, Evencio Castellanos, Roberto Sierra und Leonard Bernstein
Gabriela Ortiz
Kauyumari
Edward Kennedy ("Duke") Ellington
Three black kings: Martin Luther King
Arturo Márquez
Danzón Nr. 2
Evencio Castellanos
Santa Cruz de Pacairigua
Pause
Roberto Sierra
Alegría
Arturo Márquez
Danzón No. 8 »Homenaje a Maurice«
Leonard Bernstein
West Side Story: Symphonische Tänze